Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat

    Zutaten für 2 Portionen

    Für den Kartoffelsalat:
    400 g festkochende Kartoffeln
    ganzer Kümmel +
    1 Lorbeerblatt
    Meersalz + 1 große Zwiebel
    1 Knoblauchzehe + 75 ml Öl
    1 TL Dijon-Senf +
    2 EL Weinessig
    Salz +
    weißer Pfeffer aus der Mühle
    4 Radieschen
    1 – 2 EL Schnittlauchröllchen

    Für die Fleischpflanzerl:
    125 ml Milch + 150 g Brötchen
    (vom Vortag)
    1 große Zwiebel +
    1 Knoblauchzehe
    1 Bund Petersilie +
    1 EL Olivenöl
    je 50 g Kochschinken und gepresster Kalbskopf (oder Presssack)
    je 50 g grüner Speck und durchwachsener
    Speck (vom Metzger
    durch den Fleischwolf gedreht)
    je 200 g Kalbs- und Schweinehackfleisch
    3 Eier + 1 TL Dijon-Senf
    Salz + weißer Pfeffer aus der Mühle
    frisch geriebene Muskatnuss
    Paprikapulver (edelsüß)
    getrockneter Majoran +
    2 EL Öl

    Zubereitung   
    Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln waschen, mit 1 Prise Kümmel und dem Lorbeerblatt in Salzwasser
    20 Minuten weich garen. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
    Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Mit ¼ l Wasser ablöschen und etwas einkochen lassen. Den Senf und den Essig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und möglichst heiß pellen. In Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Salatmarinade über die lauwarmen Kartoffeln gießen und vorsichtig mischen.
    Bis zum Servieren ziehen lassen. Für die Fleischpflanzerl die Milch leicht erwärmen. Die Brötchen in dünne Scheiben, dann in feine Würfel schneiden. Mit der Milch übergießen und kurz ziehen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
    Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Die Petersilie dazugeben und kurz mitdünsten. Etwas abkühlen lassen. Den Schinken und den Kalbskopf in kleine Würfel schneiden.
    Mit dem grünen Speck, dem durchwachsenen Speck und dem Hackfleisch mischen. Brötchen, Zwiebeln, Knoblauch, Eier und Senf untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver und Majoran würzen.
    Aus der Fleischmasse kleine »Pflanzerl« formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pflanzerl darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 8 Minuten goldbraun braten. (oder im Ofen bei 180°
    ca. 15-20 Minuten) Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
    Den Kartoffelsalat auf Teller verteilen, die Fleischpflanzerl darauf anrichten und mit etwas Bratfett beträufeln.
    Alles mit den Radieschenstreifen und etwas Schnittlauch bestreuen.
    Fleischpflanzerln werden, im Unterschied zu faschierten Laberln nicht in Brösel gewälzt.

       Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten     Wartezeit